Professor Heinz Kaminski, Direktor des Instituts für Umwelt- und Zukunftsforschung der Sternwarte Bochum, zur jüngsten „UFO-Landung“ ■ I N T E R V I E W
Gutachterin setzt sich mit der Erziehung zum Töten auseinander / Auch die Bundeswehr bildet für den Krieg aus / Die Überraschung im Frankfurter „Soldaten„-Prozeß: Angeblich existieren in der Bundesrepublik keine Einsatzpläne für einen Atomkrieg ■ Von Heide Platen
Dem rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsabgeordneten Wollscheid drohen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft - doch seine Partei verhindert erfolgreich die Aufhebung seiner Immunität ■ Aus Mainz Joachim Weidemann
Nach 15 Jahren Vertuschung kommt in Bonn die Wahrheit über die deutsch-brasilianische Atomkooperation ans Licht / Firmen und Ministerien halfen wissentlich dem militärischen Atomprogramm Brasiliens / SPD fordert Kündigung des Regierungsabkommens ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Im Tarifkonflikt um den Ladenschluß mußte die Karstadt-Filiale in Altenessen gestern schließen / Belegschaft wendet sich hauptsächlich gegen den langen Donnerstagabend / KundInnen verständnisvoll / Auch andere Kaufhäuser bestreikt ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
„Republikaner“ in der Polizei: Die SPD lud 250 Beamte nach Bonn / SPD-Politiker bekunden ihr „uneingeschränktes Vertrauen“ in die demokratische Zuverlässigkeit der Ordnungskräfte / Selbstkritische Töne der geladenen Beamten ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Genehmigung für den ersten gentechnischen Freilandversuch in der Bundesrepublik kommt in den nächsten Tagen / Das Bundesgesundheitsamt quälen Akzeptanzprobleme, juristische und wissenschaftliche Vorbehalte
Die Verantwortlichen in Justiz und Politik haben sich auch nach sieben Wochen Hungerstreik der Gefangenen aus der RAF und anderen militanten Widerstandsgruppen nicht bewegt / Die Erklärungen der Gefangenen geben Anlaß für die unterschiedlichsten Interpretationen ■ Von Maria Kniesburges
Nach der Ankündigung der CSU, gegen den Paragraphen 218 zu klagen, ist ein Kompromiß in der Koalition unwahrscheinlich / Graf Lambsdorff macht Spekulationen um einen Deal mit den Liberalen ein Ende ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Betreibern des Kohlekraftwerks Ibbenbüren ein weiteres Jahr Schonfrist für die Entstickung eingeräumt / Grenzwerte dürfen um das Dreifache überschritten werden / Opposition fühlt sich hintergangen ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
Das Störfall-AKW Biblis ist seit heute wieder komplett am Netz / Die angeblich notwendige „verbunkerte Notstandswarte“ existiert bislang nur auf dem Reißbrett / Von der externen Notstandswarte aus sollen die Reaktoren nach einem Unfall noch abgeschaltet werden ■ Von K.-P. Klingelschmitt
Direkt neben dem neuen Münchner Großflughafen soll nach Plänen des Verteidigungsministeriums eine Tornado-Staffel stationiert werden / Kampfflugzeuge müssen Passagiermaschinen unterfliegen: Chaos im Luftraum ist damit vorprogrammiert / Tornados zum Tiefflug gezwungen / Verwirrspiel der CSU ■ Aus Erding Luitgard Koch
„Sperrige Güter“ stören St.Ingberts Burgfrieden mit einer Adaption des Horst-Wessel-Liedes / Sportlerehrung mit Feuerwehrkapelle bringt SPD-Bürgermeister in die Bredouille / Die Kriminalpolizei soll jetzt Licht ins braune Dunkel bringen ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Die vom Bundesgerichtshof gerügten bundesweiten Kontrollstellen im Vorfeld der IWF-Tagung in Berlin brachten der Bundesanwaltschaft ein Bewegungsbild der Szene / Polizeiliche Beobachtung in rechtlicher Grauzone / Gespeicherte Daten sollen nicht gelöscht werden ■ Von Jürgen Gottschlich
Staatsanwaltschaft lehnt die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Vorwurfs der „Untreue“ gegen den Radikalökologen Manfred Zieran ab / Schiedsgericht noch in weiter Ferne ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Der Ex-Grüne Thomas Wüppesahl, seit seinem Parteiausschluß als parlamentarischer Single im Bundestag unterwegs, streitet vor dem Bundesverfassungsgericht für mehr Rechte als fraktionsloses Individuum / Grüne Fraktion in Widersprüche verstrickt ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Das erste große Verfahren im Frankfurter Bestechungsskandal hat begonnen / Leiter des Garten- und Friedhofsamtes ließ sich beschenken / Eine Nerzjacke unbekannter Herkunft und abgetretene Schuhe, die ersetzt werden wollen ■ Aus Frankfurt Heide Platen
IGM präsentiert brisante Studie zur Zukunft der Metallindustrie im Revier / Gewerkschafter künftig als „unternehmende Unternehmer“? ■ Aus Bochum Walter Jakobs
Spektakel im Stuttgarter Theaterhaus beim Gespräch mit IWF- und Weltbankvertretern / Farbeier und ohrenbetäubender Lärm unterstützen die Argumente der IWF-Gegner / Veranstalter kläglich um Öffentlichkeitsarbeit bemüht ■ Von Dietrich Willier
Neuer Ausflugsspaß im Münsterland: Bullen gucken gehen, die die Hormonkälber bewachen / Demonstrationsgestählte Polizisten sitzen frustriert vorm Stall / Kleinbauern sind gelackmeiert: Kalbfleischmarkt für zwei Jahre im Eimer ■ Aus Bochum Anne Weber