■ Vom Brandenburger Tor bis zum verschwundenen Schloß — zwei Fotobücher mit Aufnahmen von Max Mißmann, Albert Schwartz und anderen Fotografen im Auftrage der Preußischen Meßbildstelle
Vor etwa acht Millionen Jahren senkte sich der Rift-Graben, quer durch Ostafrika, die östlich davon gelegene Landschaft hob sich und brachte ganz andere Entwicklungen unter den gemeinsamen Vorfahren von Primaten und Menschen zustande als westlich des Grabens. In Ostafrika entstand der Mensch, lautet die Hypothese. Seitdem hat die immer schnellere Erfindung von neuen Werkzeugen dazu geführt, daß es keiner biologischen Evolution mehr bedarf. An ihre Stelle sind technologische und kulturelle Evolution etretn. ■ VON YVES COPPENS
Die Baby-Boomer werden 30 — und suchen ihr Heil in der Familie. Ob sie dabei auch ihr Glück finden, zeigt die US-Serie „Die besten Jahre“ ab Sonntag, ARD, 23.10 Uhr ■ Von Ute Thon