Es gibt eine Einigung über die Gesetzesreform von Bürgerentscheiden. Aber der Streit über Quoren und die Verfasstheit von Hamburg als Stadtstaat geht weiter.
Seit die Währung wackelt, wird wieder fleißig getauscht. Carsharen und Couchsurfen gehören längst zur gängigen Praxis. Aber wie nachhaltig ist der Tauschhandel?
Kreuzfahrtschiffe im Hafen mit Landstrom zu versorgen, ist ökologisch wie ökonomisch sinnvoll, technisch machbar ist es auch. Das belegen interne Senatspapiere.
Wenn ein ganzes Land von Atom- und Kohlekraft auf Ökostrom umsteigt, sollte es ein paar Reedereien auch möglich sein, eine saubere Energiebilanz vorzulegen.
WAGNIS Michael Kumpfmüller schreibt ein scheues, sanftes, aber kein ängstliches Buch über Kafka und Dora Diamant in Berlin: „Die Herrlichkeit des Lebens“
PREMIERE Philipp Stölzl hat an der Staatsoper eine eigene Version von Jacques Offenbachs Operette „Orpheus in der Unterwelt“ inszeniert – mit Stars aus Film und Fernsehen. Und manchmal auch mit Gesang