Den Erfolg bildungspolitischer Maßnahmen zu messen, ist schwer. Die Initiative Soziale Marktwirtschaft addiert dafür möglichst unterschiedliche Kennziffern. Bremen kam diesmal gut weg.
LITERATUR In ihrem Debütroman beschreibt Anna Weidenholzer das Leben einer Arbeitslosen zwischen Scham und Alltagsskurrilität. Trotz der reduzierten Sprache birgt das Buch viel Identifikationspotenzial
EMANZIPATION DER KÜNSTLERINNEN Ermutigung und Zurückweisung: Eine Ausstellung im Bauhaus-Archiv und eine im Keramik-Museum Berlin beleuchten den steinigen Weg junger Künstlerinnen in den zwanziger Jahren
Stadt und Baukonzern Hochtief haben sich noch nicht geeinigt, wie es mit der Elbphilharmonie weitergeht. Nach Ablauf des Ultimatums soll am heutigen Donnerstag eine Lösung präsentiert werden.
GETRÄNK Ein Taucher findet Champagner, mehr als 170 Jahre alt. Jetzt wollen auf der Inselgruppe bei Finnland alle profitieren. Aber darf man den Fund verkaufen?
MUSIK Komponieren wie die Vögel: Die „Morgenvogel-Kirche“ von Maria-Leena Räihälä und Manuel Bonig widmet sich mit Konzerten, Filmen und Vorträgen allem, was Flügel hat