FLÜCHTLINGE Immer mehr Menschen versuchen über das Mittelmeer in die europäischen Staaten zu gelangen. Vielen gelingt es, an den südlichen Küsten der EU zu landen, doch viele andere verlieren bei der Überfahrt ihr Leben
WAFFEN UND GELD Die Ukraine soll zwecks Gesundung eine Rüstungsinfusion erhalten, Griechenland wird weiter wirtschaftlich in die Mangel genommen. Beide Rezepte stoßen bei den Leserinnen und Lesern der taz auf große Skepsis
STREITFRAGE Die Antworten von Michael Wolffsohn, Josef Joffe und Guido Steinberg am letzten Wochenende auf die Frage, ob man sich dem Vormarsch des Islamischen Staats in Syrien mit Waffengewalt entgegenstellen muss, ernten Widerspruch von taz-Lesern
Weitere Personenkontrollen gegen Lampedusa-Flüchtlinge. Zwei Männer in Untersuchungshaft, verantwortlich sein will weder die Polizei noch die Ausländerbehörde.
SPUREN Christiane Schaser ist Profilerin und eine der wenigen Frauen in ihrem Beruf. Sie analysiert Verbrechen. Ein Gespräch über intelligente Täter, das Böse in uns – und warum es ihr lieber ist, keine persönlichen Fragen zu beantworten