Die Ausstellung „Syd Mead – Future Cities“ im O&O Depot zeigt Arbeiten des US-amerikanischen Designers. Seine Entwürfe, auch die zum Science-Fiction-Film „Blade Runner“, sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen
„Alles ist Material. 20 Jahre ‚Postdramatisches Theater‘ “ liefert einen eher ernüchternden Rückblick auf die titelgebende, einst revolutionär daherkommende Kunstpraxis – mit prominenten Hero*innen wie She She Pop
An der Deutschen Oper Berlin wurde „Heart Chamber“ von der Komponistin Chaya Czernowin uraufgeführt. Eine große Oper ohne all das, was sonst zu einer großen Oper gehört
Radio Bremen wird zum Postamt – anlässlich der Erstausgabe eines Postwertzeichens für den legendären „Beat-Club“. Die neue 1,10-Euro-Marke hat leider keine praktischen Anwendungsmöglichkeiten
„Three Nights Of Music. The Festival With A Difference“ will ein Festival für zeitgemäße – und nicht akademisch spröde – Musik sein. Es geht um Spiellust, erklärt Michael Wertmüller – einer der Organisatoren