1993 gründeten Michael Quasthoff und Dietrich zur Nedden in Hannover die Fitzoblongshow und waren mit dem Format vorne mit dabei. Nun fällt der letzte Vorhang.
Jörg Meyer kuratiert das Kieler Literaturtelefon. Es ist das erste seiner Art in Deutschland – und das letzte, das es trotz Sparmaßnahmen und Internet noch gibt.
Der heutige Rundfunkredakteur Michael Augustin gründete 1978 das Kieler Literaturtelefon. Am Anfang stand eine Kleinanzeige in einer englischen Zeitung, dann schlossen sich Kulturamt, Oberpostdirektion, junge und alte Dichter und launische Technik an
Der heruntergekommene Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg soll erst ab 2021 saniert werden. Der Fußball wird profitieren. Das Stadion soll als Stützpunkt des Behindertensports barrierefrei werden. Nur der Leichtathletik-Verband ist verunsichert
Längst nicht alle norddeutschen Bundesländer haben ein eigenes Filmarchiv. Bremen schon. Dort wird das regionale Bewegtbilderbe in einem Einmannbetrieb durch Historiker Daniel Tilgner bewahrt
Mit „3 Tage in Quiberon“ ist unter den vielen norddeutschen Beiträgen, die auf der Berlinale vorgestellt werden, endlich auch mal wieder einer für den Hauptwettbewerb dabei. Das Drama setzt Michael Jürgs Interview mit der unsterblichen Romy Schneider ein Denkmal