Zum 60. Geburtstag des Disney-Zentralorgans "Micky Maus" gönnt der Egmont Ehapa Verlag seinen erwachsen gewordenen Lesern "Donald" - ein Männermagazin.
VFL-Stürmer Helmes ist Mann des Spiels und beschert seinem Ex-Klub Köln einen bitteren Abend. Doch trotz zweier Tore für Wolfsburg muss er um seinen Platz bangen.
Nicht nur geschlechtlich, auch rechtlich bewegen sie sich in einer Grauzone: Intersexuelle Menschen kämpfen gegen die medizinische Deutungshoheit über ihre Existenz.
Das ZDF eröffnet seine Sommerreihe "Gefühlsecht" mit einer Ossis-Perser-Geschichte. Die Klischees beider Seiten kommen hier in den großen Sack, die Baseballkeule ist aber nicht nötig.
ABSTIMMUNG Einwohner lehnen eine Landbrücke zwischen den beiden Inselteilen bei einem Bürgerentscheid ab. Nun müssen zukunftsfähige Alternativen gesucht werden
Nach einer Prügelserie gegen NPD-Politiker verüben mutmaßlich Rechtsextreme Brandanschläge auf linke Hausprojekte. Innensenator befürchtet weitere Racheaktionen.
ÖKOREPUBLIK Von der Energiewende reden jetzt alle. Aber wer sind die Menschen, die sie umsetzen? Unser Reporter hat sich auf die Suche gemacht. Eine Deutschlandreise ins grüne Tübingen, in den Hunsrück zu einem CDU-Landrat mit Elektrotankstelle, zu den Aussteigern von Sieben Linden und zu einem Schlagersänger auf dem Weg in die postkarbone Gesellschaft
Der Fund von rund 1,85 Millionen Jahre alten Werkzeugen im Kaukasus stellt die These in Frage, dass unsere Urahnen von Afrika aus alle Erdteile besiedelten.
Forscher an der Uni Göttingen haben ein Verfahren entwickelt, um das Wachstum von Fingerabdrücken präziser vorauszusagen. Das Bundeskriminalamt frohlockt.