AUSSTELLUNG In der Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg geht die Schau „lens-based sculpture“ den Veränderungen im Umgang mit der Skulptur nach, die sie durch das neue Medium der Fotografie erfuhr
Michael Büge musste gehen, weil er nicht aus seiner Burschenschaft austreten wollte. Nun ist er Geschäftsführer der Bürgerhilfe – über deren Zuschüsse seine frühere Verwaltung entscheidet.
In Dortmund diskutierten Künstler und Wissenschaftler die Rolle von „Geld und Schulden in der postindustriellen Welt“. Utopien stehen im Zentrum der Debatte.
Christian Geissler war ein radikaler Autor, politisch und ästhetisch. Jetzt ist er vergessen. Doch der Verbrecher Verlag wird seine Werke neu auflegen.
Bisher wurden im Pariser Heldentempel Panthéon 70 Männer geehrt und nur eine Frau. Präsident Hollande hat nun unter verdienstvollen „Töchtern“ die Wahl.