In Italien greift eine nostalgische Verklärung des Faschismus um sich. Ausgerechnet der Ex-Faschist und Führer der Alleanza Nazionale Gianfranco Fini tritt dem entgegen.
Ein schwarzer Jugendlicher wurde ermordet. Der Ausländerhass in Italien wächst und die Opposition macht Berlusconis Regierungspolitik für die Hetze verantwortlich.
Sambias verstorbener Präsident Mwanawasa wird beigesetzt, aber seine Nachfolge bleibt ungeklärt. Seine Öffnungspolitik Richtung China steht jetzt zur Disposition.
Michael Chodorkowski muss weiterhin in sibirischer Haft bleiben. Gegen ihn läuft derzeit ein zweites Strafverfahren. Haftbedingungen sind menschenunwürdig.
Die Einigung zwischen Lufthansa und Verdi im Tarifstreit hat nicht nur kein schlechtes Ergebnis erzielt - sondern auch eine Hetzkampagne der Boulevard-Medien gestoppt.
Silvio Berlusconi muss jetzt auch noch an der Pornofront kämpfen. Sein Ansehen als potenter Liebhaber steht ebenso auf dem Spiel wie der private Haussegen.
Mit Tradition, Taschenbuch und Popkultur: Der Rowohlt Verlag feiert 100. Geburtstag. Kaum ein Verlag spiegelt die Wechselfälle der Historie wie das Haus in Reinbek.
Die Empörung über dramatische Preissteigerungen bei Erdöl und Lebensmitteln wächst. Spekulanten werden dafür verantwortlich gemacht. Aber keiner weiß, ob das stimmt.