Der Bremer Innensenator hat aus eigener Initiative versucht, die Einreise von Kurnaz für den Fall seiner Freilassung zu verhindern. Wichtigstes Ergebnis der Akteneinsicht: Auch die USA wussten nur das über Kurnaz, was aus Bremen kam
Fehmarnbelt-Querung: Große Koalition in Kiel und dänische Industrie fordern verstärkt den Bau der Brücke vor dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel am Dienstag in Kopenhagen. Sonst verfalle ein möglicher Zuschuss der EU für das Milliardenprojekt
Unternehmer aus dem Nordwesten demonstrieren in Den Haag für einen Stelzenzug zwischen Amsterdam und Hamburg. Ein Gutachten aus den Niederlanden zerstört alle Hoffnungen auf die Realisierung des Projekts
Der frisch gewählte Spitzenkandidat Friedbert Pflüger gibt den smarten Herausforderer. Dazu fordert er „Null Toleranz“ und eine Abkehr von der „Staatsreligion Multikulti“
Die Bahn überlegt, „zentrale Funktionen“ nach Hamburg zu verlegen. Zieht die Konzernzentrale um? Was Hartmut Mehdorn genau plant, bleibt ungewiss. Wowereit bittet die CDU-Kanzlerin um Hilfe
Senat verhandelt über Umzug des Hauptsitzes von der Spree an die Elbe. Zugleich würden große Teile von Hochbahn und HHLA an Mehdorn & Co. verkauft. Der neue Anteilseigner soll Investitionen und eine Expansion des U-Bahn-Betreibers ermöglichen
Hamburger Bundestagsabgeordnete von CDU und SPD über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen einer großen Koalition im Bund. Alle vier hatten vor der Bundestagswahl über ein schwarz-rotes Bündnis am liebsten überhaupt nicht sprechen wollen
Im Hamburger Wahlkampf-Endspurt scheint Linkspartei und FDP die Luft auszugehen, die Siegeszuversicht der CDU weicht zunehmender Verunsicherung. Die GAL hingegen glaubt unverdrossen an die eigene Stärke und die SPD wieder an sich selbst
Über Bürgerversicherung und Arbeitsplätze, Ökologie, Ökonomie und Wettbewerb: Die rot-grünen SpitzenkandidatInnen Ortwin Runde (SPD) und Krista Sager (GAL), die einst gemeinsam Hamburg regierten, im taz-Gespräch zur Bundestagswahl
Über selbstbewusste junge Abgeordnete im Bundestag und Erstwähler, taktisches Rot-Grün wählen und eine Große Koalition: Die Eimsbüttler Direktkandidaten von SPD und GAL, Niels Annen und Till Steffen, im taz-Streitgespräch zur Bundestagswahl
Über die Zukunftsoption Schwarz-Grün, Steuerkonzepte und Atomkraft, Agenda-Reformen und die Linkspartei: Die Landesvorsitzenden von CDU und GAL, Dirk Fischer und Anja Hajduk, im taz-Streitgespräch zur Bundestagswahl