Die Bundeskanzlerin stellte sich in einer Fernsehsendung den Fragen der Bürger und startete damit ihren Marathon durch die Medien - aber wird ihr das nützen?
ORTSTERMIN In Berlin versucht die CDU, sich im Wahljahr als einzige Staatspartei der Bundesrepublik zu feiern – mit ihrer eigenen Geschichte nimmt sie es nicht so genau
Prinz Charles und Camilla besuchen erstmals offiziell Berlin. Dabei wird offenbar, wie viel den britischen Thronfolger mit dem Bundespräsidenten verbindet.
Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier erhält intellektuelle Unterstützung: Nobelpreisträger Günter Grass engagiert sich auf einer Ausstellung für ihn.
Anne Will stellt die falschen Fragen, Angela Merkel gibt die richtigen Antworten und pariert alle Verbalangriffe. Sie wirkt auf wurschtige, eigensinnige Art souverän.
Seit Beginn des Gazakrieges gibt es weltweit Anschläge auf jüdische Einrichtungen. Auch in Deutschland fürchten sich viele Israelis und Juden vor Racheakten - und meiden die Öffentlichkeit.