Erstmals nach 60 Jahren entschuldigen sich die Agrarwissenschaftler der Humboldt-Universität offiziell für den mörderischen „Generalplan Ost“. Es ist auch ein Triumph für einen Einzelkämpfer
Exdiplomand Matthias Burchard kämpft seit 10 Jahren für die Entschuldigung der Humboldt-Uni für den „Generalplan Ost“. Die gestrige Erklärung reicht ihm nicht
Nikolaus W. Schües nimmt Abschied als Präses der Hamburger Handelskammer nach sechs Jahren Kampf für den A380 und den Transrapid, mehr Autobahnen, eine tiefere Elbe und das größte anzunehmende Konjunkturprogramm Olympia 2012
■ Anwohner in Stuhr wollen die Eisenbahngleise hinter ihrem Haus rausreißen und lieber einen Radweg bauen. Die Straßenbahn, die dort fahren könnte, lehnen sie ab. Sie fürchten den Lärm
Im Türkischen gibt es Heimat nicht: Heimatlos lässt sich sehr gut leben. Es erleichtert das Gefühl, „zu Hause“ zu sein. Mit diesem Faktum werden eher die „Anderen“ nicht fertig, die auf eine Heimat Wert legen. Das können Türken sein oder Deutsche