Ein Spieler hat das Ersparte seiner Lebensgefährtin in einem Casino verloren, obwohl ihn die Spielbank gesperrt hatte. Er fordert die 42.000 Mark in einer Pilotklage zurück ■ Von Barbara Bollwahn
In der Schlußminute sorgt Dan Petrescu für den verdienten 2:1-Erfolg Rumäniens gegen England, dessen Fans auch nach der Enttäuschung relativ friedlich bleiben ■ Aus Toulouse Ralf Mittmann
Pünktlich zum 100. Geburtstag von Federico Garcia Lorca gibt es Streit um das Übersetzungs- monopol von Enrique Beck. Der Suhrkamp Verlag geht vor Gericht ■ Von Christoph Klimke
Nach dem Sturz beim 1.000-Meter-Lauf bleibt der deutschen Eisschnelläuferin Franziska Schenk nur der Wettlauf mit einem Eisbären in Alaska als Saisonhöhepunkt ■ Aus Nagano Matti Lieske
Was vom Jahre übrig bleibt, ist dies: Keine Angst. Keine Tränen. Spaß, Matthäus. Plus weitere unzusammenhängende Sätze aus den sieben Notiz-Chinakladden eines Sportreporters ■ Von Peter Unfried
■ Das "Schwarzbuch des Kommunismus", das Frankreich bewegt, ist weniger plakativ als sein Vorwort. Nicholas Werth, einer der Autoren, über zulässige und unzulässige Vergleiche
■ An der Kooperationsstelle Universität/Arbeiterkammer geht es noch um arbeitnehmerorientierte Wissenschaft und Bildung, die nicht Geld und Macht unterworfen ist / Interview mit Hans-Georg Isenberg