■ Die Odyssee eines Rußlanddeutschen / Hugo Jedig war Kommunist und Patriot / Er hat Krieg, Deportation und Zwangsarbeit überlebt / Bis zur Emigration in die Bundesrepublik war er Professor für deutsche Sprache in Omsk / „Man wird sehr müde, und die Wolgarepublik bekommen wir auch nicht“
■ In einem Interview mit „Le Monde“ fordert Nikolai Petrakov, Wirtschaftsberater Gorbatschows, eine radikale Entstaatlichung der Wirtschaft in der UdSSR
■ Ein Interview mit dem japanischen Regisseur Akira Kurosawa, der morgen achtzig Jahre alt wird und einen Oscar für sein Lebenswerk bekommt, unterhielt sich der italienische Journalist Umberto Rondi
■ Das neue Reisejournal des DFF „Azur“ lacht, verlockt ... und frohlocket? / Moderatoren wollen das Beste / Ein Reise-Handbuch käme dem Zweck näher / Preisfragen a la Werbung
■ Der amerikanische Drehbuchautor Syd Field hält dieses Wochenende ein Drehbuchseminar in West-Berlin. Fields Bücher übers Drehbuchschreiben, „Screenplay“ und „The Screenwriter's Workbook“, sind Bestseller in Amerika. Gerd Midding sprach mit ihm.