Fettdepots, Muskelschwund und ein bisschen Starrsinn sind klare Anzeichen: Auch Männer kommen in die Wechseljahre. Haben wir endlich auch die biologische Gleichstellung der Geschlechter?
Seit dem 10. April 2005 spaziert Steve Vaught (39) von der pazifischen an die atlantische Küste der USA – um abzunehmen. Etwa 500 Kilometer hat er noch vor sich, ein Medienstar ist er jetzt schon
Sewastopol, die russische Stadt in der Ukraine, bietet jede Menge Schick aus der vergangenen Sowjetzeit. Die sozialistische Architektur zeigt sich von ihrer besten Seite. Und eine elegante Strandpromenade gibt es auch, nebst opulentem Hafen
Mit einer schwergewichtigen Debatte über Europa, den Islam und den Mittleren Osten feierten Frankfurter Spontis den 35. Geburtstag der Karl-Marx-Buchhandlung – und alle lauschten sie Fischer
Videoband belegt: Der Kampf um die Nachfolge Edmund Stoibers im Amt des bayerischen Ministerpräsidenten wird immer rücksichtsloser. Offenbar kennt Erwin Huber schmutzige Details
Immer deutlicher zeigt sich das Leitmotiv der schon fast abgewählten rot-grünen Regierung: Das Mitleid mit den geschundenen Politiker-Kreaturen könnte die letzten Reserven mobilisieren
Viele Bewohner der Westfjorde Islands ziehen weg. Ein Dichter, der Direktor einer Sushifabrik und die Besitzer eines Cafés kämpfen dagegen. Ein Besuch in der Provinzhauptstadt Ísafjördur
Auf ihrer Flucht vor den Nazis kamen viele europäische Juden nach Buenos Aires. Spuren jüdischen Lebens findet man vor allem in den Vierteln Belgrano und Once. Und mancher Passant fragt auf Deutsch nach der alten Heimat. Eine Spurensuche