■ Im Rahmen der Spendenaffäre wird Kohl jetzt vorgeworfen, als Bundestagsabgeordneter auf Einladung des MedienmogulsLeo Kirch privat ins Ausland gejettet zu sein. SPD kritisiert CDU, weil diese bei Strafzahlungen wegen Spendenaffäre feilscht
In Ingelheim besuchte Bill Clinton, der angeblich mächtigste Mann der Welt, auch eine Einrichtung für Kosovo-Flüchtlinge. Und zeigte sich berührt, betroffen. Frauen zücken ihre Taschentücher, und Gerhard Schröder steht daneben ■ Aus Ingelheim Markus Franz
Nach dem Streit über das Haushaltsdefizit stehen die Chancen schlecht für eine Reform des Staatsbürgerrechts. „Junge Wilde“ in der CDU sehen die Felle davonschwimmen ■ Aus Bonn Markus Franz
Bundesanwaltschaft und die Familie Genç hegen „nicht den leisesten Zweifel“ an der Schuld der vier Angeklagten im Solinger Mordprozeß. Die Verteidiger halten drei von ihnen für unschuldig ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Solinger Mordprozeß: Die „Unschuld“ von drei der vier Angeklagten gilt psychologischen Gutachtern als „wahrscheinlichere“ Variante / Warum wurde das erste Geständnis widerrufen? ■ Von Walter Jakobs
■ Solinger Mordprozeß: Düsseldorfer Richter weist Generalbundesanwalt Nehm in die Schranken und kritisiert BKA und Bundesanwaltschaft / Beweislage schwierig
Im Solinger Mordprozeß sagte gestern die Mutter des Angeklagten Felix K. aus / Sie ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt / Mutter recherchiert auf eigene Faust ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Leiter der rechten Kampfsportschule „Hak-Pao“ war Mitarbeiter des Düsseldorfer Verfassungsschutzes / Er hat die Angeklagten im Solinger Mordprozeß für Hak-Pao angeworben ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Im Solinger Mordprozeß verändert sich die Tonlage / Nebenklage hält Schilderung des geständigen Markus G. „für zutreffend“ / Neues über rechtsextreme Verbindungen
Die harten Skins von einst outen sich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht als nette Jungs / Vor Gericht verbreiten sie schamlose Lügen auch im Angesicht der Angehörigen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Neue Wende im Fall des Mordanschlags in Solingen: Beschuldigter nimmt Großteil seines Geständnisses zurück / Möglicherweise sitzen mutmaßliche Täter zu Unrecht in U-Haft ■ Aus Solingen Bernd Siegler
Agentenhysterie in Bonn, Verdächte allerorten: Nur ein Hamburger Kaufmann, der prominent in Stasi-Akten auftaucht, wird – aus welchen Gründen immer – mit Ermittlungen nicht belästigt ■ Von Thomas Scheuer
„Bei der TAZ handelt es sich um ein Sammelbecken linksgerichteter extremistischer, antisozialistischer Gruppen“/ Eine taz-Serie anhand nachgelassener Stasi-Akten, Teil 1 ■ Von Wolfgang Gast