Wilhelm Solms, Mitgründer der Gesellschaft für Antiziganismusforschung und Literaturwissenschaftler, über dämonisierende und romantisierende Bilder von Sinti und Roma in Romanen, Märchen und in der Gesellschaft
FOTOGRAFIE Markus Schaden hat in Köln ein temporäres „Photo Book Museum“ errichtet – der Initiator will damit auch das Fotobuch als Gebrauchsgegenstand würdigen
VERMISCHTES Israel und Palästina bleibt ein Schwerpunktthema der taz-Leserinnen und taz-Leser. Daneben bewegt sie die Frage, ob Homosexuelle Blut spenden dürfen, ob Jäger Naturschützer sind und ob Soziologen HipHop verstehen. Lesen Sie selbst
DIE UKRAINEKRISE UND IHRE LÖSUNG Ein Pro und Contra von Klaus-Helge Donath und Stefan Reinecke zur Frage, ob Europa und die USA militärische Stärke gegen Putin zeigen müssen, löste in der Redaktion und unter den LeserInnen eine Debatte aus