VERDIENST Wenn der Mindestlohn kommt, verbessert er die finanzielle Situation von fast 300.000 Berlinern – sagt der Senat. Doch die Gewerkschaften warnen vor Ausweichmanövern der Arbeitgeber
SUCHT Heroin ist Teufelszeug. Klar. Heroin gibt’s jetzt vom Arzt. Alles klar? Ja: Für manche Abhängige ist eine kontrollierte, medizinisch betreute Nutzung die Rettung
NACHTLEBEN Die Clubs sterben aus, sind nicht mehr rotzig, längst im Mainstream angelangt: Der Abgesang auf die Berliner Clubkultur kennt viele Melodien. Die Realität trotzt ihm mit pumpenden Bässen und mehr Läden als je zuvor
ZEITREISE Vor 30 Jahren traf man sich am Wasserklops oder an der Gedächtniskirche – denn den Breitscheidplatz selbst hat es eigentlich nie gegeben. Nun sollen Neubauten und Sanierungen das Areal in die Zukunft führen. Wer den Platz von früher kennt, muss sich bereits neu orientieren
ZEITKOLORIT Postkartenmotive aus den Mauertagen, ganz ohne Mauer. Im Ephraim-Palais lässt sich das alte West-Berlin in Farbfotografien von Herbert Maschke begucken
Lindenberg oder Lennon? In Hamburg ist diese Frage erst mal entschieden: Das Beatles-Museum schließt, ein Lindenberg-Museum soll kommen. Was für ein Eigentor
WAHLPROGRAMM Die Bremer CDU stellt die Ziele vor, für die sie bei der Bürgerschaftswahl im Mai antritt: Die neue Ampelanlage an der Kurfürstenallee soll abgestellt, Personal gespart und eingestellt werden
AUFWERTUNG In Barmbek-Nord entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses ein exklusives Wohnquartier. Für die meisten Barmbeker ist es zu teuer
SECURITY Wer am Flughafen Personen kontrolliert, ist oft prekär beschäftigt. Aber was für die einen „Leiharbeit“ ist, ist für andere eine rechtlich einwandfreie private Dienstleistung