Ein Kurztrip mit Kreuzfahrtcharme in die britische Hauptstadt von Cuxhaven nach Harwich. Entschleunigter Stadturlaub: Und im London Eye, dem zur Jahrtausendwende ans Themse-Ufer geklotzten Riesenriesenrad, liegt dem Besucher London zu Füßen
Sind wir auf dem Weg zur planetarischen Zivilgesellschaft? Voreilige Euphorie ist trotz der weltweiten Antikriegsdemonstrationen nicht angebracht. Die Unterschiede zwischen Industrienationen und Schwellenländern werden gerne übersehen, sobald die Solidaritätsadresse „Wir sind alle Iraker“ ertöntvon JAN ENGELMANN
Die Kestner-Gesellschaft in Hannover begeht ihr 75-jähriges Jubiläum mit Imi Knoebels Ausstellung „Pure Freude“. Der Kunstauffassung der Nazis hatte der Verein sich in den Dreißigerjahren verweigert
Antworten auf solche und andere Fragen lässt das Alfred-Wegener-Institut jetzt Schüler suchen. Auf dem Forschungsschiff Polarstern wird der traditionelle Rahmen von Schule geknackt
Elektronische Spielzeuge jeder Größe und jeder Art beherrschen das Stadtbild von Tokio. In Japan muss die Technik nicht nur nützlich sein, wichtiger ist es, das neueste Modell zu besitzen
Chicago ist die Vorzeigestadt der USA – was Segregation anbelangt: Schwarze im Getto der Taylor Homes, Juden im Schtetl an der Golda-Meir-Straße. Ein Blick auf zwei Viertel einer Stadt, die ebenso gut in zwei verschiedenen Ländern liegen könnten
Manchmal sieht er mürrisch aus, oft hat er ein Fähnchen in der Hand. Ansonsten aber ist Reinhard Heß der Vater aller deutschen Skisprungerfolge – und mit 56 viel zu jung, um in Rente zu gehen