Die Stuttgarter Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) finanziert klima- und umweltschädlichen Braunkohleabbau in der Südwesttürkei. Hiesige Klimaaktivist:innen fordern einen sofortigen „Kohleausstieg“ von der Bank und ihren Besitzern.
Die Klimabewegung versucht zu beweisen, dass sie mehrheitsfähig ist. Sie will an der Seite von Bürger*innen kämpfen, die sich für Heringe einsetzen.
Gründet sie oder gründet sie nicht? Gibt es bald eine Wagenknecht-Partei? Die Spekulationen und Streitereien innerhalb der Linken sind nicht nur nervig, langsam wirkt das Ganze auch erbärmlich.
Gegen den Klimawandel gibt es mehr als eine Strategie. Mitzi Jonelle Tan spricht in Paris vor 20.000 Leuten, Veronica Cabe in philippinischen Dörfern vor 15.
Der 76-jährige Vorstandschef Alfred Platow hatte im Mai angekündigt, Strafen von Klimaaktivisten zu zahlen. Das dürfte ein Grund für den Rauswurf sein.