Auch der letzte runde Tisch scheitert: Jetzt will das räumungsbedrohte Hausprojekt Liebig 14 in die Offensive gehen. 200 Unterstützer demonstrieren für die Besetzer - und versprechen "Taten statt Gerede".
Firas Maraghy ist seit zwei Wochen im Hunterstreik. Der Palästinenser will Aufenthaltspapiere für sich und seine Tochter in Jerusalem. Doch die israelische Botschaft in Berlin-Grundewald fühlt sich nicht zuständig.
Waldorfschüler und Antifas demonstrieren für einen Freispruch zweier Schüler, die am 1. Mai in Kreuzberg einen Brandsatz geworfen haben sollen. Die beiden Angeklagten protestieren mit.
Der rot-rote Koalitionsvertrag trägt deutliche SPD-Handschrift. Die Partei kann viele Projekte realisieren. Für die Linke wird Profilierung schwer - dafür kriegt sie wichtige Ressorts wie Finanzen und Umwelt.
Richter sieht bei Prozessauftakt kaum Beweise gegen Angeklagten und hebt Haftbefehl auf. Brandexperte hatte 23-Jährigen entlastet. Soli-Bündnis kritisiert lange U-Haft und fordert Freispruch.
Zwei Schüler stehen seit Dienstag wegen versuchten Mordes vor Gericht. Sie sollen am 1. Mai einen Brandsatz auf Polizisten geworfen haben. Ihre Anwälte fordern Freispruch.