Parteiübergreifende Initiative legt Thesenpapier vor/ Die Gemeinsame Verantwortung für die Geschichte wird betont/ Bohley: „Die Täter werden nervös“ ■ Aus Berlin Heide Platen
Der Streit zwischen dem Land Niedersachsen und Bundesumweltminister Klaus Töpfer um den als radioaktive Müllkippe vorgesehenen Schacht Konrad eskaliert/ Töpfer will das Planfeststellungsverfahren beschleunigen/ 250.000 Einwendungen liegen vor ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Über die Atompolitik der rot-grünen Landesregierung streiten der neue niedersächsische Umweltstaatssekretär, Jan Henrik Horn (Grüne), und die Sprecherin der niedersächsischen Standort-BIs gegen Atomanlagen, Anna Masuch
■ Konsequenzen im Skandal um die vom BND geplante Lieferung von NVA-Panzern nach Nahost gefordert/ Keiner der Verantwortlichen will von der Aktion gewußt haben/ Rücktritt von Kanzleramtsminister Stavenhagen gefordert
Positive Bilanz von Ministerpräsident Gerhard Schröder/ Erfolg für die Koalition, aber nur wenige Pluspunkte für die Grünen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Kurz vor dem Bundesparteitag am Wochenende steigt das Stimmungsbarometer in der SPD-Führungsriege/ SPDler setzen auf künftigen Vorsitzenden Engholm/ Nur die Jusos zweifeln an der angekündigten „Erneuerung der Partei“ ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
Niedersachsens rot-grüne Landesregierung will Genehmigungsverfahren für Daimler-Benz-Testgelände einleiten/ Teure Ausgleichsmaßnahmen für Betonpiste im Moor bei Papenburg/ Grüne Landtagsfraktion fürchtet Aufstand der Parteibasis ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Auf ihrem Parteitag in Neumünster steht den Grünen nicht nur die Debatte um die eigenen Strukturen ins Haus, sondern auch der innerparteiliche Ost-West-Konflikt/ Beidseitige Vorbehalte und Ressentiments/ Als Lösung die Ost-Quote? ■ Von Matthias Geis