Vor der UN-Biodiversitätskonferenz in Bonn fordern Umweltverbände weltweite Schutzgebiete für Wälder und Meere. Die Nachfrage nach Biokraftstoffen und Holz gefährdet Tropenwälder.
So sieht die moderne Bundeswehr heute aus: Die Kasernen sind marode. Vorgesetzte fühlen sich überfordert und schlagen über die Stränge. Die Soldaten sind frustriert. Wehrbeauftragter Reinhard Robbe (SPD) legt ungewöhnlich scharfen Bericht vor
Das Bundeskabinett entscheidet, dass es erst einmal noch nichts entscheidet. UN-Generalsekretär Annan bezeichnet die geplante Wahl im Kongo als „Albtraum“
Mit Staatsministern und Landespresse führt Bayerns Landesvater ein neues Stück auf: „Kabinettssitzung im Ausland“. Ergebnisse: Euro – ja, Kongo – ja, Türkei – nein
Berliner Initiative prangert tödliche Abschiebung einer kranken Kongolesin an. Die Mutter landete nach dem Rückflug mit ihren Kindern im Militärcamp statt in Klinik
Welthungerhilfe freut sich über Rekordeinnahmen, und dies auch ohne Tsunami. Kritik an Rot-Grün: Entwicklungshilfe konzentriere sich zu wenig auf die Ärmsten. Appell an Schwarz-Gelb: Das Entwicklungsministerium muss bleiben