Marie Leigh-Parker, Frauenvertreterin bei der Friedenskonferenz in Ghana, wünscht sich eine Militärintervention – und befürchtet Chaos, falls Präsident Taylor zu früh abtritt
Aldo Ajello, der EU-Beauftragte für die Demokratische Republik Kongo und das Afrika der Großen Seen, ist optimistisch über den EU-geführten Militäreinsatz in der kongolesischen Stadt Bunia – sieht aber auch Grenzen: „Ein politisches Problem hat keine militärische Lösung“
Die Angst vor Anschlägen vergrault europäische Urlauber aus Afrika. Nach Tunesien sind jetzt Marokko und Kenia an der Reihe, und neue Reisewarnungen gelten dieser Tage für ganz Ostafrika. Dabei ist Tourismus für aufstrebende Entwicklungsländer ein wichtiger Devisenbringer
Die Diamantenindustrie will den Ruch loswerden, afrikanische Kriege zu finanzieren. Von der Regulierung des Handels profitiert aber vor allem sie selbst
Um sich Einfluss zu sichern, war Elf Aquitaine in den Ölstaaten Afrikas nicht kleinlich.Auf diese Weise werden Kriege finanziert ■ Von Dominic Johnson und François Misser