Der Hamburger mit Pommes kostet 20 Dollar, die Kripozentrale fiel einfach in sich zusammen und einsame Männer schauen TV-Fußball ohne Ton. Alles geht in Angola, einem Land mitten im Ölboom, wo nichts als der Markt herrscht
Chinas Engagement auf dem Kontinent ist in Angola offensichtlich. Das Land errichtet modernste Arenen und sichert sich im Gegenzug Einfluss auf den Rohstoffmarkt.
Merkwürdig friedlich beginnt das Turnier in der Region, in der das togoische Nationalteam überfallen wurde. Das Interesse an den Fußballstars hält sich aber in Grenzen.
Das Turnier ist eröffnet, Togo ist nach Hause gefahren, Angola verspielt einen sicheren Sieg und Südafrika weist alle WM-Vergleiche zurück. Der erste Spieltag des Afrika-Cups.
Die Karriere von Houston-Rockets-Verteidiger Dikembe Mutombo ist beendet. Der 42-Jährige zog sich eine schwere Knieverletzung zu. Er war das soziale Gewissen der NBA.
Zwei Ikonen der Weltrevolution: In „Mein Leben“ von Ignacio Ramonet durfte sich Fidel Castro selbst inszenieren. Gerd Koenen hingegen liefert ein spannendes Porträt des selbsternannten Don Quichote Ernesto Che Guevara
Der Grünen-Abgeordnete Christian Ströbele ist im Kongo, um sich eine Meinung zum Bundeswehreinsatz bei den dortigen Wahlen zu bilden. Er fordert mehr Wahlbeobachter – und sagt, die EU-Soldaten hätten vor allem einen symbolischen Wert