Hier bekommen vergewaltigte Frauen die Chance auf einen Neuanfang: Ein Besuch im Therapiezentrum „City of Joy“ im Ostkongo, das von der Stiftung des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers Denis Mukwege aufgebaut wurde. taz-Reporterin Simone Schlindwein über die schwierige Arbeit, den Überlebenden sexualisierter Gewalt zu Würde und Selbstbehauptung zu verhelfen4, 5
Flucht Die unsichtbarsten Flüchtlingskrisen der Welt sind die schlimmsten. Die Berliner Fotojournalistin Lena Mucha hat in Kongos Krisenprovinz Tanganyika die Elendsquartiere der Vertriebenen dokumentiert ▶ SEITE 4, 5
FUSSBALLFifa erhöht die Teilnehmerzahl beim wichtigsten Turnier auf 48. Europas Anteil sinkt, künftig dürfen mehr Teams aus Afrika und Asien mitspielen. Deutsche Fußballelite ist entsetzt ▶SEITE 19
Olympische Spiele Sechs Männer und vier Frauen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, treten in Rio als Team Refugee an. Sie stehen stellvertretend für rund 65 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind
KONGO Um die ruandische Hutu-Miliz FDLR zur Entwaffnung zu bewegen, brachte die UN-Mission im Kongo Milizionäre zu Gesprächen nach Rom und wieder zurück – darunter auch den Anführer eines Massakers