Stadtentwicklung Auch Senator Geisel fährt Fahrrad, manchmal sogar illegal auf dem gehen – aber auch Zugeständnisse machen, etwa an die Initiative Mietenvolksentscheid.
PROTEST Rund 3.000 Erzieher legen ihre Arbeit nieder. Sie fordern höhere Löhne – und vermissen ein Angebot der Arbeitgeber. Mehr als 200 Einrichtungen sind betroffen
Rund 3.000 Erzieher legen ihre Arbeit nieder. Sie fordern höhere Löhne – und vermissen ein Angebot der Arbeitgeber. Mehr als 200 Einrichtungen sind betroffen.
GENTRIFIZIERUNG London ist bei Anlegern so begehrt wie nie, Milliardeninvestitionen aus dem Ausland fließen in immer größere Städtebauprojekte. Derweil wird der soziale Wohnungsbau runtergeschraubt. Selbst Normalverdiener leiden unter Wohnungsnot
„Keiner fragt, woher du kommst und wen du zuvor gewählt hast“, sagt Raquel Carrasco, die sich eigentlich nie einer Partei anschließen wollte. Für Podemos macht sie eine Ausnahme – sie sieht die Chance, dass sich endlich etwas ändert
MOBILITÄT Kommunen haben zu wenig Geld für Straßenbahnen und Busse. Bund und Länder dürfen bisher nur Neubaustrecken unterstützen. Das müsse sich dringend ändern, fordert der VCD
ÜBERNAHME Der Immobilien-Riese Deutsche Annington hat den Ankauf von 30.000 Wohnungen für 1,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Von seiner bisherigen Geschäftspraxis distanziert sich der als Heuschrecke verschrieene Konzern – Mieterbünde bleiben skeptisch
INTERESSENSKONFLIKT Wer von der Politik in die Wirtschaft wechselt, soll eine Pause machen, fordern Kritiker. Regelungen gibt es aber keine. Praktisch für Politiker wie Mark Classen
Wer von der Politik in die Wirtschaft wechselt, soll eine Pause machen, fordern Kritiker. Regelungen gibt es aber keine. Praktisch für Politiker wie Mark Classen.
FORDERUNG Sowohl der Wohnungsneubau als auch das gesamte Bodenrecht muss umgestellt werden. Sonst fördert der Staat weiterhin Luxuswohnungen und Immobilienspekulationen
KINDER Mehr Verantwortung, weniger Behördenvorgaben wollen die freien Bremer Träger in der Kindertagesbetreuung. Rot-Grün lehnt ab – mit fadenscheinigen Argumenten