Finnland Der einstige Pisa-Spitzenreiter verpflichtet seine Schulen zu fächerübergreifendem Unterricht – und wundert sich über die Falschmeldungen der internationalen Presse über das Ende der Schulfächer
Gentrifizierung In der Neuköllner Framstraße steht ein ganzer Häuserblock zum Verkauf. Noch im Juni sollen 14 Häuser versteigert werden. Dagegen regt sich Protest, Bewohner fürchten Mieterhöhungen. Denn eigentlich gilt für den Reuterkiez Milieuschutz
BAUSTOPP Weil der Rechtsstreit um die Zuständigkeit des Offshore Terminals Bremerhaven Jahre dauern wird, rechnen in Bremen nur noch die wenigsten mit seiner Realisierung. Laut sagt das keiner
Eingriffe „Raum auf Zeit“ befasst sich mit dem Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Stadtplanung. Nun ist der dritte Band des Hochschulprojektes erschienen
Wohnen Engelbert Lütke Daldrup, zuständig für Wohnungsbau, meint: In den nächsten Jahren müssen sehr schnell gute und preiswerte Wohnungen realisiert werden
Asyl I Potsdams alter Landtag hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen dort Hunderte Flüchtlinge unterkommen. Das hat einen faden Beigeschmack, denn die Stadt weicht von ihrem Grundsatz ab, keine Großunterkünfte für Asylsuchende zu schaffen
Potsdams alter Landtag hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen dort Hunderte Flüchtlinge unterkommen - obwohl die Stadt eigentlich keine Großunterkünfte wollte.
Rebound-Effekt Werden Wohnhäuser energetisch saniert, ist der Verbrauch oft höher als zuvor errechnet. Das liegt auch am Verhalten der Bewohner, die manchmal anders empfinden als zuvor