In der BRD Ausstellungshalle sind rund 300 hochkarätige Exponate aus der Rüstkammer und anderen Großmuseen des Kreml zu sehen, darunter auch ein wieder ausgebuddelter Silberschatz
Der Gemeindepädagoge Joachim Watzlawik macht seit Jahren in Krefeld vor, wie ein internationales Kulturprogramm auf hohem Niveau, aber ohne eigene Mittel auf die Beine gestellt werden kann
In Bad Laasphe wird jetzt der erste Friedwald in NRW eingerichtet. Ein Kirchenfürst aus Würtemberg beklagt einen Rückfall in Naturreligion. Forstämter und die Friedwald GmbH freut die Partnerschaft zwischen Amt und Privatkapital. Frauen möchten unter Buchen liegen, Männer lieber unter Eichen.
Halbstarke von gestern und Sektierer dürfen an Billig-Tarif-Bühnen ein bischen berserkern: Andràs Fricsay inszeniert die „Entführung aus dem Serail“ an der Deutschen Oper in Düsseldorf und tapert auf der Bühne ein bißchen mit
Pierre, Marion und Gisela sind Ex-Heimkinder aus Ostwestfalen-Lippe. Heute können sie offen über die Zeit sprechen, in der sie von Ordensschwestern misshandelt wurden. Mit einer bundesweiten Interessensgemeinschaft wollen sie jetzt weitere Opfer auffindig machen und Entschädigung fordern
Wer illegalen Einwanderern ein Aufenthaltsrecht gewährt, erleichtert ihnen die Rückkehr ins Herkunftsland, meint der Soziologe und Migrationsexperte Jörg Alt vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst