SPD legt ihre Bildungs- und Kita-Pläne für den Fall eines Wahlsiegs auf den Tisch. Kernpunkte sind mehr Ganztagsschulen und eine Garantie für Kinderbetreuung
Auch bei dringendem Sprachförderbedarf erhalten Kinder keine Gutscheine. SPD-Politiker Böwer: Es fehlt dafür das Geld. Bezirke hoffen auf Wartelistensuchlauf für berufstätige Eltern am Donnerstag. Erst mal gibt es einen Serienbrief
Sozialbehörde sieht noch „komplizierten Abstimmungsbedarf“ – bevor 700.000 Euro in die stetige Finanzierung der Kleinstenbetreuung fließen können. Kindergruppenverband mahnt zur Eile, denn die Eltern seien verunsichert
Die 40-Millionen-Euro-Finanzspritze versickere folgenlos im Kita-Etat, behauptet SPD-Politiker Thomas Böwer. Bildungssenator Reinhard Soltau widerspricht im Haushaltsausschuss: Es blieben wenigstens 20 Millionen Euro für neue Kita-Gutscheine
„Wir stehen vor dem Aus“: Für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit von Krabbelgruppen finden sich kaum noch Eltern. Zugleich wird arbeitsamtfinanzierte Hilfe knapp. Dabei haben berufstätige Eltern von unter Dreijährigen kaum Alternativen