Konservative wollen sich die Familienhoheit zurückerobern. Mit einer eigenwilligen Auslegung einer Allensbach-Umfrage machen sie nun Front gegen Kinderbetreuung – auf Kosten junger Frauen
An der neuen Rolle als verantwortungsvoller Erzeuger nervt am meisten das Gejammer. Rettung bringt da keine fragwürdige Veranstaltung wie der heutige Vatertag – sondern nur die Minijob-Omi
Streiflichter einer Begegnungsreise in Syrien, das kaum als Reiseland wahrgenommen wird. Auf dem Programm: die Vielfalt der Religionen und der Islam. Eine Reise von Damaskus nach Aleppo
Heute rennen insgesamt 109.000 Schülerinnen bei 5.000 Unternehmen, Institutionen und Behörden offene Türen ein – denn es ist wieder „Girls Day“, ein Zukunftstag für Mädchen
Seit der Pisa-Studie sind deutsche Eltern und Lehrer verunsichert: Wie Lesen lernen?, fragt sich der 21. Platz aus der Weltliga der Lesefähigkeit. Mit zwei großen L und einem V, antworten die Experten und Doris Schröder-Köpf: Liebe, Lesen, VorleserInnen
CDU-Chefin Angela Merkel nennt in ihrer Zukunftsrede Bildung als die erste von fünf Prioritäten – und vergisst zu sagen, was sie genau damit meint. Sie befürwortet das bezahlte Studium und wünscht sich etwas, was niemand garantieren kann: dass die Einnahmen bei den Hochschulen verbleiben
Das Lern- und Kulturzentrum „Haus 49“ ist nur eines von vielen Projekten, in denen die Chancengleichheit von Immigranten und Deutschen in Stuttgart gefördert wird. Eine halbe Million Euro wurde 2003 allein in die Sprachförderung investiert