■ Drei japanische Privatunternehmen haben in Tokios Vorstadt Tama eine „Modellsiedlung“ gegründet, „wie es sie in Japan nie gab“ Die Bewohner gehören zum „neuen japanischen Mittelstand, der seinen Wohlstand auskosten will“ / Eine Besichtigung
■ Für Christian Lochte, den Leiter des Hamburger Verfassungsschutzes, ist die Zusammenlegung der RAF-Gefangenen „längerfristig die conditio sine qua non“ für die Beendigung des bewaffneten Kampfes / Auch nach dem Anschlag gegen Herrhausen bleibt Lochte auf Distanz zur Union und Generalbundesanwalt Rebmann
■ Im „sagenhaften äußersten Norden“ ist nicht nur die Landschaft bemerkenswert, sondern auch die Politik / Feminismus und Naturschutz sind ihre Hauptdeterminanten
■ 7.000 Bauern nehmen achttägigen Fußmarsch auf sich, um beim Sonderminister für Frieden, Carlos Ossa Escobar, ihre Beschwerden vorzutragen / Sie erfahren ständige Übergriffe durch die Militärs, weil sie in einem Gebiet wohnen, wo die Guerilla stark ist / Minister sagt mehr Staatsanwälte zur Überprüfung der Fälle zu