Schleswig-Holstein will den Nationalpark Wattenmeer mit einer Gesetzesnovelle besser schützen. Schäfer, Fischer und Bauern sind dagegen ■ Von Sven-Michael Veit
■ Ob das Wrack aus dem Wattenmeer geborgen wird, ist noch offen. Kieler Untersuchungsausschuß soll nun klären, wie es zu der Umweltkatastrophe kommen konnte
■ Mit mehreren Gutachten und einem neuen Meßprogramm wird an der Elbe noch einmal nach Plutonium-Emissionen gefahndet. Briefe zugunsten der Physikerin Schmitz-Feuerhake
Teilnehmer an Studie kritisiert die These von Schmitz-Feuerhake, wonach aus dem AKW Plutonium entwichen sein müsse: Strahlenspuren könnten auch aus Atomwaffentests stammen. Kommission fordert neue Messungen ■ Von Jürgen Voges
Gutachten der Behörden zur „Pallas“-Havarie: Keine Fehler bei den Rettungsversuchen. Schiffsverkehr bedroht Küste, wenn es stürmt und an Bord brennt – das kommt in der Deutschen Bucht immer wieder vor ■ Aus Amrum Heike Haarhoff
In der Lübecker Bucht und vor dem Ferienzentrum Damp sollen die ersten deutschen Off-shore-Windanlagen in die Ostsee gebaut werden. Hier gibt es keine Platzprobleme und stärkere Winde als an Land ■ Aus Kiel Heike Haarhoff