Vor dem U-Boot-Untersuchungsausschuß offenbart die Kieler Ermittlungsbehörde ein überraschendes Maß an Leichtgläubigkeit / Mit einer Rückzahlung der zwei Millionen DM Lizenzgebühr sollte die Sache erledigt sein ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die Partei Engholms ging aus den Kommunalwahlen erstmals als stärkste Partei hervor / Auf dem platten Land und in vielen Gemeinden könnte dennoch eine Koalition aus FDP und CDU weiterregieren / Liberale und unabhängige Wählerlisten sind die überraschenden Gewinner ■ Aus Kiel Jürgen Oetting
In Kiel diskutierten sozialdemokratisch orientierte Juristen über die Bedingungen des Ausstiegs aus der Atomenergie / Genehmigungen können auch nachträglich widerrufen werden / Hohe Entschädigungsforderungen der Energieversorgungsunternehmen hätten wahrscheinlich wenig Chancen auf Erfolg ■ Aus Kiel Gabi Haas
Bundesminister Gerhard Stoltenberg ist nun auch in den Verdacht geraten, im U-Boot-Geschäft Ermittlungen wegen Geheimnisverrats verhindert zu haben / Diesbezüglichen Hinweisen aus dem eigenen Amt wurde auch in diesem Fall nicht nachgegangen ■ Von Gerd Nowakowski
Schwere Vorwürfe gegen Bundesminister Stoltenberg: Vertrauliche Unterlagen aus dem Bundesfinanzministerium beweisen, daß Ermittlungen wegen des illegalen Exports von U-Boot-Plänen an Südafrika gezielt unterdrückt wurden ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski