Deutsche Behörden können gnadenlos sein. Seit Monaten versucht der Zirkus Charivari, polnische Akrobaten und russische Clowns einzustellen. Ein Affentheater und sein Verlauf ■ Von Ulrike Winkelmann
Ist die Aussage der Jugendlichen aus Grevesmühlen, die nach dem Brandanschlag in Lübeck kurzzeitig festgenommen wurden, stichhaltig? Ein LKA-Gutachten läßt vorsichtige Zweifel zu ■ Von Andreas Juhnke
Die rot-grüne Regierung in Kiel will ab 1997 die probeweise Legalisierung von Haschisch durchsetzen. Das seit Jahren umstrittene Modell wird kommende Woche im Landtag diskutiert ■ Von Clemens Heidel
Drei Wochen lang tingelten Mitglieder der „AG Junge Genossen“ in der PDS durch den Westen der Republik. Wo die Fremden aus dem Osten auch hinkamen, wurden sie beäugt und befragt ■ Aus Nürnberg Kathi Seefeld
Lange Zeit galt er als faul, sprunghaft und ziemlich arrogant. Doch diese Zeiten scheinen jetzt vorbei. Der SPD-Parteichef aus dem Saarland nimmt sich und andere an die Kandare ■ Aus Bonn Markus Franz
Mit symbolischen Aktionen demonstrierten am Samstag in rund 50 Städten und Gemeinden humanitäre Organisationen für ein umfassendes Verbot aller Landminen ■ Aus Berlin Torsten Teichmann
Heute beginnen in Schleswig-Holstein die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und den Grünen. Die FDP kommt als Verhandlungspartner für Heide Simonis nicht mehr in Frage ■ Aus Kiel Kersten Kampe