Heute geht in Oberhausen der erste „Bundesvision Song Contest“ über die Bühne. TV-Moderator Stefan Raab will damit endlich ein nationales Gegenstück zum Grand Prix Eurovision etablieren
Krankenkassen wollen mit Laufaktionen ihre Mitglieder fit machen. Und locken mit Bonuspunkten vor allem Laufeinsteiger. Was viele von ihnen dabei vergessen: Nur langsames Laufen macht fit
Pascal Hens vom HSV Hamburg und Christian Zeitz vom THW Kiel fielen in der Handball-Nationalmannschaft vor allemdurch ihre jugendliche Unbekümmertheit auf. Bei der EM in Slowenien fehlt den beiden 23-Jährigen bisher diese Leichtigkeit
Während Feministinnen die Zumutungen des patriarchal geprägten Systems beklagten, scheute Heide Simonis keine Hinterzimmerrunde „unter Männern“ – und hat einzigartig Karriere gemacht
Kairo, Singapur, Bangkok, Pretoria heißen Standorte deutscher Hochschulen, die auf dem Bildungsweltmarkt antreten. Die akademischen Satelliten sollen profitable Studenten akquirieren – und die besten ins deutsche Promotionsstübchen holen
Potestantismus trifft auf Wohlfühlwoge. Die protestantische Kirche entdeckt das Fasten. Eine Aktion zwischen Sinnsuche und Lifestyle. Ein Gespräch mit Pastor Jörn Thießen über die Kultur des Fastens
Bei den Grünen im Bundestag löst Grietje Bettin Reinhard Loske als Bildungssprecherin ab. Christoph Matschie (SPD) soll einer der neuen Bildungsstaatssekretäre werden
Adlig, konservativ, attraktiv: Barbara von Wnuk-Lipinski scheint die ideale Vorsitzende, um den Rechtsschwenk des RCDS zu verstärken. Wie die „Junge Freiheit“ und ihre V-Männer beim RCDS einen nationalkonservativen Studentenverband designen