Trotz vorläufiger Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: SPD und Grüne wollen sich weiter für Ausländerwahlrecht einsetzen / CDU triumphiert: Thema ist tot ■ Von Jürgen Gottschlich
■ Mit beschädigten Zentrierstiften soll das AKW nicht wieder ans Netz / Schleswig-Holsteins Energieminister Jansen kriegt Rückendeckung durch neues TÜV-Gutachten / Töpfer sieht keinen Anlaß für Drohgebährden
Nach über 100 Tagen haben die RAF-Gefangenen ihren kollektiven Hungerstreik abgebrochen / SPD-Länder wollen Kleingruppen-Lösung / Anwälte informierten über den Abruch / Erklärung der Gefangenen am Dienstag ■ Von Wolfgang Gast
Fünf weitere Gefangene schließen sich dem RAF-Hungerstreik an / Kein Entgegenkommen staatlicher Stellen / Verhandlungsfrist für Kinkel läuft ab / Lage für Christa Eckes und Karl-Heinz Dellwo wird bedrohlich / Heute Demonstrationen und Kundgebungen ■ Von W.Gast und J.Voges
Engholm-Sprecher sieht durch Mompers Vermittlungsvorschlag im Hungerstreik Fronten verhärtet / SPD-Abgeordneter Conradi fordert Zusammenlegung / Verfassungsschutz will vier Gruppen mit je sieben Gefangenen ■ Von Rosenkranz/von Appen
CDU Schleswig-Holsteins legt einen Brief von Uwe Barschel an Stoltenberg vor, der den angeblichen Barschel-Brief als Fälschung entlarven soll / Nach sechs Monaten: Kieler Staatsanwalt prüft Prüfung ■ Von M.Kempe u. V.Gaserow
CDU bestreitet Eingang des angeblichen Barschel-Briefes / Gleichlautende Erklärungen von CDU-Generalsekretär und CDU Landesverband Schleswig-Holstein / CDU: Mitwisserschaft Stoltenbergs an Barschels „Machenschaften“ zu behaupten, ist ehrenrührig ■ Von Jürgen Gottschlich
Der wegen Ermordung von 200 Menschen in der Sowjetunion verurteilte Kriegsverbrecher Beleslaw Maikowski lebt seit einem Jahr in Münster / Asylantrag vom Oktober 1987 / Kein Haftbefehl in der Bundesrepublik / Flucht aus den USA vor Auslieferung an die UdSSR ■ Von Gerd Nowakowski
Bundesumweltminister Töpfer weist die Kieler Landesregierung an, das AKW Brokdorf wieder ans Netz zu nehmen / Engholm folgt der Anweisung, erteilt aber Auflagen / Landesregierung hält den Zustand des AKW für unhaltbar / Greenpeace fordert Töpfers Rücktritt ■ Aus Kiel Jürgen Oetting
SPD-Landesregierung nimmt Atommeiler nach erstem Brennelementewechsel vorläufig nicht wieder in Betrieb / Vier verlorengegangene Teile liegen vermutlich am Grund des Druckbehälters / TÜV Norddeutschland empfahl dennoch die Wiederinbetriebnahme ■ Aus Kiel Jörg Feldner