„Der Mann ist der Pfeil, die Frau die Erde“, sagt Frank, der das Tantra-Seminar leitet. Er meint es ernst. Denn jede Ironie ist verpönt, wenn 50 Menschen sich treffen, um zwischen weichen Polstern nach Sinn und Erfüllung zu suchen
Der neue Berlinale-Chef Dieter Kosslick darf jetzt im Auftrag des Bundes tun, was er so gerne tut: international repräsentieren, und das nächtelangvon STEFFEN GRIMBERG
Zehn Jahre ist es her, da kam es im Hillsborough-Stadion im britischen Sheffield zu einer der größten Tragödien der Fußballgeschichte: 96 Fans wurden bei einer Panik in zwei hoffnungslos überfüllten Zuschauerblöcken zu Tode gequetscht. Obwohl grobe organisatorische Fehler schnell als Unglücksursache feststanden, wurden die Verantwortlichen nie zur Rechenschaft gezogen. Die baulichen Konsequenzen aus der vermeidbaren Katastrophe haben das Gesicht des Volkssports Nummer eins verändert, aber nicht unbeingt demokratisiert ■ Von René Martens
■ Der Göttinger Parteienforscher Franz Walter über einen zufriedenen Helmut Kohl, die neue Lagerrivalität und die Zukunftsperspektiven der Christdemokraten nach der großen Niederlage
■ Zusagen für vorläufigen Erhalt 500 weiterer Stellen / Keine Massenentlassungen / Empfehlung des Betriebsrats nach den Aktionen in Haidhof: Arbeitsaufnahme am Montag
■ Deutsche Stahlindustrie will sich am Oberpfälzer Hüttenwerk mit 51 „Leichenfledderei“ / Es geht um die EG–Stahlquoten / Von 4.500 Arbeitsplätzen bleiben nur 906 übrig