Säbelrasseln im Vorfeld des Karstadt-Quelle-Sanierungsplan: Konzernchef fordert „einen echten Solidarpakt“ von Mitarbeitern wie Führungskräften, Gesellschaftern und Banken. Laut Gerüchten sollen über zehn Prozent aller Jobs gestrichen werden
US-Kopfgeldjäger, die in der afghanischen Hauptstadt Razzien durchführten und ein Gefängnis betrieben, stehen vor Gericht. Sie wollten Ussama bin Laden fangen und behaupten, das Pentagon habe mit ihnen kooperiert, lasse sie jetzt aber fallen
EU-Parlament will Patente für „computergestützte Erfindungen“ einheitlich regeln. Kritiker fürchten, auf diese Weise Software-Monopolisten wie Microsoft heranzuzüchten. Befürworter sehen den Standort Europa schutzlos dem Ideenklau ausgesetzt
Mit Gartenschläuchen, Ausnahmegenehmigungen und Leistungsdrosselungen versucht die französische Atomaufsichtsbehörde, der Probleme Herr zu werden, die der Sommer Europas Atomnation Nummer 1 bereitet
Peters und Huber sollen es richten – doch Personalfragen sind nicht das Hauptproblem der IG Metall. Sie ist Spannungen ausgesetzt, die langfristig ihr Ende bedeuten können
Studie: Ryanair streicht die Gewinne ein, die anderen müssen einpacken. Etablierte Airlines sind von billiger Konkurrenz nicht bedroht. Ihnen bleiben die Geschäftsreisenden