NAHVERKEHR Starre Fahrpläne und feste Routen waren gestern: Die Wünsche der Fahrgäste steuern Helsinkis neues Bussystem. Das Experiment ist allerdings teuer: Es benötigt 3,2 Millionen Euro im Jahr
Im Krisenland gibt es starke Forschungsinstitute und eine interessante Gründerszene, sagt der Ökonom Alexander Kritikos. Das Land bleibt in der Eurozone.
Kontodetails und Passwort von Bankkunden mitlesen? Kein Problem, denn viele Institute haben beim Onlinebanking einen überholten Verschlüsselungsstandard.
GELD Bitcoins boomen – das digitale Zahlungsmittel ist mehr als 800 Dollar wert. Langsam interessieren sich etablierte Unternehmen für die einstige Nischenwährung
RECHT Das Kabinett will heute ein Gesetz beschließen, das Privatpersonen besser vor Abmahnungen schützen soll. Sofort wird es nicht wirken, sagt Anwalt Christian Solmecke