David Byrne in der Passionskirche: College Funk, texanische Heimatklänge, brasilianische Rhythmen. So hört es sich an, wenn aus der kindlichen Freude heraus musiziert wird, all das ausprobieren zu können, was einem Spaß macht
Robin Proper-Sheppard erlebte mit „The God Machine“ eine Katastrophe – doch seine inzwischen nicht mehr ganz neue Band „Sophia“, die morgen in der Fabrik spielt, scheint alte Wunden zu heilen
Hinein in die Verschwulung der Welt: In „The Raspberry Reich“ (Panorama) von Bruce LaBruce trifft RAF-Schwank auf schwule Intifada, Schwänze werden zu Schwertern und – frei nach Schiller – alle Menschen warme Brüder
Yared Terfa Dibaba ist einer der Moderatoren des Sechstagerennens. Ein Exot, wie der in Äthiopien Geborene selbst sagt. Wenn im Velodrom die deutsche Seele kocht, obliegt es Dibaba, die Showeinlagen anzukündigen und die Werbung. Gute Unterhaltung leicht aussehen zu lassen ist seine Kunst
Bei den Mitarbeitern von eBay, dem größten Auktionshaus im Netz, wird alles überwacht, von der Zigarettenpause bis zur privaten Feedback-Rate. Während die Firma in Dreilinden stolz auf ihre Unternehmenskultur ist, kämpfen die Mitarbeiter gegen Personenkult und längere Arbeitszeiten
Kanon der Bundeszentrale für politische Bildung soll Schüler in Filmgeschichte fit machen. Mit „Citizen Kane“ startet das Abaton heute die Präsentation einiger Werke im Rahmen der Reihe „play it again“
„REM“ steht für „Rapid Ear Movement“, kann aber auch „Reihe elektronischer Musik“ bedeuten. In deren Rahmen tritt das Künstlerkollektiv „Tonto“ in der Weserburg auf