■ Filtersoftware „CyberPatrol“ soll SchülerInnen vor Pornos und rechter Gewalt schützen / Testlauf schon gestartet / Kritiker: „ So nutzlos wie ein Baustellenschild“
Wenn Erlebniskicks die Physis überholen: Selbst kopflose antike Siegesgöttinnen machen aus ihrer Versehrtheit eine Stärke. In ihrem Solo „Nike“, das heute auf den Tanztagen Premiere hat, erzählt die australische Choreografin Jo Stone vom Sieg und vom Fall des Körpers im Geschwindigkeitsrausch
Innensenator Eckart Werthebach (CDU) und der Touristikunternehmer Vural Öger diskutieren auf verschiedenen Veranstaltungen über die Notwendigkeit von Einwanderung. Ihre Vorstellungen unterschieden sich nur geringfügig
Seit 30 Jahren empfängt das Forum-Hotel am Alexanderplatz Menschen aus allen Zeiten und Richtungen. Nach der Wende wurde es in der Lobby immer leerer, heute erfreuen sich schwedische Geschäftsleute an der „echt alt-kommunistischen“ Aura
Heute tritt England gegen Deutschland zum letzten Match in der Kathedrale des Fußballs an: Wembley, ein Stadion voller tragischer, mystischer Momente. Nach dem Spiel schaffen Bagger Platz für eine sehr unbritisch-schnöde Sportarena
Viele Internetverkäufer haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht: 80 Prozent derTransaktionen im Netz werden vorzeitig abgebrochen. Der Kunde will gebunden werden
■ Im Faulenquartier soll ein Parkhaus zum Wohlfühlen entstehen / Hamburger Wellness-Unternehmen ist an Umnutzung interessiert / Der neue „öffentliche Raum“ hat seinen Preis
180.000 Arbeitsplätze bleiben unbesetzt, weil es vor allem in der Multimedia- und Werbebranche keine Fachkräfte gibt. Das Bildungsprofil der Deutschen braucht ein Update, wenn die Gesellschaft nicht auseinander fallen soll, warnen Experten