Der Special-Interest-Wahn bei den Zeitschriften hält an. Jetzt hat es die schreibende Zunft selbst erwischt: Ein österreichischer Verlag gibt ein Fachblatt für Agrarjournalisten heraus. Gedanken über linke Bauern, grüne Ministerinnen und Treckerabgase
In den bittersten Momenten setzt es den größten Applaus: Die angelsächsische Welt fiebertdem Cricket World Cup in Südafrika entgegen, bei dem die Gastgeber einiges gutzumachen haben
Der Süddeutsche Verlag verhandelt in dieser Woche wieder einmal sein Sanierungskonzept. Wegen anhaltend schlechter Anzeigentrends steht auch die NRW-Ausgabe der „Süddeutschen Zeitung“ zur Debatte. Ein Termin beim Betriebsratschef
„Leider sehen wir uns gezwungen, Ihnen mitzuteilen … (Sie sind gefeuert!)“: Der britische Schriftsteller Graham Lord verfolgt den Niedergang eines Angestellten
Las Vegas, die Vergnügungsoase in der Wüste Nevadas, erfindet sich immer wieder neu. Die Stadt der Zocker und Mafiosi wird immer mehr zur familienfreundlichen Freizeit- und Entertainment-Destination. Drei Tage auf dem Strip der Illusionen
Der serbische Diktator steht vor Gericht – und die ganze Welt, vor allem der Balkan, schaut zu. Im Vergleich zur international stets gleichen TV-Einheitsübertragung aus dem Haager Tribunal ist das Internet aber die umfassendere Informationsquelle
Bei Ally McBeal wird nicht nur geklagt und verteidigt, sondern auch gesungen und gerockt. Gastauftritte von bekannten Musikern sind Programm – heute steht Popstar Sting wegen Anstiftung zum Ehebruch vor Gericht (Vox, 22.05 Uhr)