Vietnamesen verkaufen auf den zahlreichen Märkten auf tschechischem Hoheitsgebiet rechte Musikscheiben an deutsche Rechte. Die grenzüberschreitende Bekämpfung dieses Handels ist Fehlanzeige. Ein SPD-Politiker ruft das Prager Parlament um Unterstützung an
Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals schlägt sich Senatsbaudirektor Hans Stimmann auf die Seite von Antje Vollmer, die die Industriebauten der Gründerzeit am liebsten weg hätte. Landeskonservator Jörg Haspel widerspricht dem energisch
Querpässe und Torschüsse, Nacktschnecken und Froschschenkel, Junkfood aus Benelanden und kopfballstarke Zwei-Meter-Trümmer: Abschließende EMpressionen unseres Reporters
Jakob Maria Mierscheid, der zweifellos gesichtsloseste aller Bundestagsabgeordneten, hat ein eigenes Restaurant in Berlin-Mitte eröffnet. Denn der Sozialdemokrat kämpft um seine Existenzvon ANNETTE ROLLMANN
■ Bausenator Peter Strieder will Urbanisierung pur: 50.000 Wohnungen in der Innenstadt, keine Autos durchs Brandenburger Tor und – man höre und staune – keine Kanzler-U-Bahn
■ Die umstrittene „Bauausstellung 1999“ für 8.000 Eigenheime steht auf der Kippe. Der neue Senatsbaudirektor findet das Projekt grundsätzlich falsch. Der Planungschef wehrt sich
■ Experten haben es geahnt: Am Neuen Markt macht sich Verunsicherung breit. Viele, die auf die schnelle Mark hofften, gingen leer aus. Mancher wusste kaum, was der Neue Markt ist, wo seine Stärken und Schwächen liegen
■ Das Web ist ein christlicher Supermarkt. Neben den offiziellen Kirchen tummeln sich religiöse Schwärmer aller Art. Auch die Apokalypse hat schon begonnen: Wer noch vor der Jahrtausendwende büßen will, kann d