Ukrainische Journalisten kritisieren die neue Regierung: Nach sechs Jahren Pressefreiheit versuche die Politik jetzt wieder, den Medien ihre Berichterstattung vorzuschreiben.
WELTHANDEL Mineralien aus dem Ostkongo werden auf dem Weltmarkt künftig immer wichtiger. Sie stehen aber in dem Ruf, den blutigen Bürgerkrieg der Region zu finanzieren
Das Original stammt aus dem Jahr 1968. Jetzt hat der Carlsen Verlag eine überarbeite Neuauflage herausgebracht: Das Leben der Revolutionsikone "Che" als ambitioniertes Comic-Buch.
Analphabetismus, politischer Druck, Zeitungen im Wert von drei Mahlzeiten – JournalistInnen in Burkina Faso haben es schwer. Nun bringt ausgerechnet ein Mord Impulse für die Pressefreiheit
Bis vor kurzem war Frank Löffler noch ein DSV-Adler. Jetzt ist der 24-jährige Oberstdorfer Chef der Event-Agentur „Nordic Emotion“ und lässt ganz normale Menschen von Schanzen hüpfen
Die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF überschattete in den letzten beiden Wochen unser Leben. Zeit für eine abschließende Kampfrichterwertung: Die öffentlich-rechtliche Berieselung war eine Zumutung mit wenig Interesse am Sport