JPMorgan hat 2 Milliarden Dollar Verlust gemacht. Das geschieht ihnen recht. Denn Finanzmärkte sind keine echten Märkte, sondern ein Oligopol von wenigen Spekulanten.
In der Krise wird der Gürtel enger geschnallt - auch in Deutschland. Doch dieser Mechanismus führte bereits 1929 in die Depression und Japan in den 90er Jahren in eine Dauerkrise.
Die deutsche Politik hat wieder verhindert, dass auch Frauen Spitzenpositionen einnehmen. Es ist daher notwendiger denn je, parteiübergreifend den Druck zu erhöhen.
In den Siebzigern inspirierte Edward Abbeys trashiger Roman radikale US-Umweltschützer. Jetzt ist "Die Monkey Wrench Gang" auch auf deutsch erschienen.
Sixto Rodriguez war in seiner Heimat ein Niemand. Im Apartheids-Südafrika der 1970er wurde er zum Star. Er selbst wusste lange nichts von seinem Ruhm und arbeitete als Handwerker in Detroit
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat erstmals das "deutsche Glücks-Bruttoinlandsprodukt" ermittelt. Doch ökologische Fragen etwa spielen dabei überhaupt keine Rolle.
Betrachtet man den Verlauf des deutschen Aktien-Index DAX ist von Krisenstimmung wenig zu erkennen. Ein Absturz der Kurse muss jedoch befürchtet werden.
Lässt sich die Integration von Aussiedlern und Türken so einfach vergleichen? Nein. Eine neue Studie hat es versucht. Leider lädt sie zu falschen Schlussfolgerungen ein.
Der neue Integrationsindex greift zu kurz, weil er nur die Migranten berücksichtigt. Aber auch die Mehrheitsgesellschaft muss ihre Integrationsbemühungen prüfen lassen.