Geschäftsführer Josef Depenbrock lässt beim Berliner Verlag den Sparhammer kreisen. Über ein Drittel der Stellen in der Redaktion der „Berliner Zeitung“ soll wegfallen. Onlinestrategie beerdigt
Er ernährt sich von schlechten Rappern und fragt Mami, ob sie mitmachen möchte. Mit "Tha Carter III" hat Lil Wayne ein tieftrauriges und kaputtes Hiphop-Album veröffentlicht.
Post-, Neo- oder Alphamädchenfeminismus? Roche oder Schwarzer? In die aktuelle Debatte schalten sich nun auch Gender-Theoretikerinnen ein und sagen: Alles schon mal da gewesen.
Gegenüber dem Dalai Lama sind die deutschen Medien in einen unkritischen Taumel des Tollfindens verfallen. Doch Demokratisierung sollte man nicht nur China, sondern auch seinen Gegnern abverlangen.
Wir brauchen den Mindestlohn. Denn ein Leben lang einzahlen, um am Ende zu kriegen, was ich ohne Beiträge auch bekäme, ist Sozialporno. So was gucken FDP-Parteitage, wenn die JuLis im Bett sind.
Die Wahl in Paraguay setzt den Linksruck in Lateinamerika fort. Doch Ex-Bischof Lugo könnte dem Land wirklich Neues bringen - Kampf gegen Vetternwirtschaft und mehr Partizipation etwa.