In Kapstadt nahm gestern Südafrikas Allparteien-Übergangsrat seine Arbeit auf und beendete damit formell die weiße Alleinherrschaft / Der Rat soll Wahlen im April vorbereiten ■ Aus Kapstadt Willi Germund
Der inkriminierte Roman erscheint erstmals auf türkisch / Die linke Tageszeitung „Aydinlik“ veröffentlichte ihn – und geriet ins Visier der Terrororganisation Hisbollah ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Parteisekretär und -präsident Benvenuto und zahlreiche andere Führungskräfte zurückgetreten / Die Partei ist pleite, hochverschuldet und ohne das nötige neue politische Programm ■ Aus Rom Werner Raith
Heute tritt der neue US-Außenminister seine erste Nahostreise an, um die Hindernisse für eine Wiederaufnahme der arabisch-israelischen Verhandlungen beiseite zu räumen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Worldwatch ruft im neuesten Bericht zur „Genügsamkeit“ in den reichen Industrienationen auf/ Umwelt geht am Konsum in den Industrieländern zugrunde/ 750 Dollar pro Kopf für Werbung
Bush und Jelzin vereinbaren weit über den START-Vertrag hinausgehende Einschnitte in die strategischen Atomwaffenarsenale/ Jelzin: „Das ist der schönste Tag meines Lebens“ ■ Von Andreas Zumach
■ Rio schließt die Pforten/ 154 Länder für Arten- und Klimaschutz/ Greenpeace kritisiert den „Ausverkauf der Natur“/ Gipfel-Chef Maurice Strong: Rettung der Welt „entweder jetzt oder nie“