Die Deutsche Waggonbau AG, der letzte intakte Großbetrieb der Ex-DDR, sucht fieberhaft nach neuen Märkten, um vom Geschäft mit GUS-Land unabhängiger zu werden/ Sanieren statt privatisieren ■ Aus Ammendorf Erwin Single
■ Der Berliner Journalist Stephen Laufer wurde gestern wegen seiner Tätigkeit für den KGB zu einer Bewährungsstrafe verurteilt/ Viele Fragen blieben offen
Seit gestern steht der Ex-Diepgen-Mitarbeiter Stephen Laufer wegen Agententätigkeit vor Gericht/ Er stammt aus einer linken jüdischen Familie und machte in Berlin als Journalist Karriere ■ Aus Berlin CC Malzahn
Umweltbundesamt: Pflanzen-Kraftstoff für Autos ist nicht umweltverträglicher als normales Benzin/ Der Subventionsbedarf ist immens/ Aber der Bauernverband macht Druck ■ Aus Hannover Hannes Koch
Rußlands Regierung setzt bei Förderung ihrer Energievorräte auf Geld und Know-how aus dem Westen/ Export soll Devisen bringen/ Atomkraft seit Tschernobyl auch in GUS-Staaten desavouiert ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Die ganze Stadt Hückelhoven bangt mit den Kumpeln um die Zukunft/ Zu den Arbeitsplätzen in der Zeche gibt es in der Region keine Alternative ■ Von Bettina Markmeyer
Geplantes Bodenschutzgesetz wird zur teuren Pflichterfüllung für Industrie und Staat/ Vertraulicher Arbeitsentwurf liegt der taz vor ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
Ende Mai Urabstimmung über den Verbleib des Landesverbandes in der Bundespartei/ West-Grüne im eigenen Saft schmoren lassen — bis sie „wieder zivilisierten Umgang“ pflegen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt